Andrés Antonio Yenes Sepulveda, M. Sc.
- akademischer Mitarbeiter
- Raum: 211
CN 410 - andres yenes ∂does-not-exist.kit edu
Biografie
Im Jahr 2009 habe ich mein Studium des Ingenieurwesens (Ingeniería Civil) an der Pontificia Universidad Católica de Chile (PUC) mit einem Fokus auf Elektrotechnik begonnen.
Zeitgleich habe ich diverse praktische Projekte durchgeführt. Ein Beispiel dafür ist das Projekt iSolar UC: eine 16-kW-Photovoltaikanlage, die von Studierenden entwickelt, finanziert und installiert wurde. Außerdem habe ich den Bereich Energieforschung der studentischen Forschungsgruppe Ingeniería Propone mitgeleitet, deren Arbeit in einem Buch veröffentlicht wurde. Schließlich habe ich als HiWi im PEClab (Power and Energy Conversion Laboratory) gearbeitet und unter anderem an einer Veröffentlichung über Cascaded Multilevel Converters mitgewirkt.
Ab dem Jahr 2015 habe ich bei der Firma RT Electronics als Hardwareentwickler gearbeitet und danach Deutsch bis zum Niveau C1.1 (TestDaF 4×4) gelernt.
Im Jahr 2017 setzte ich mein Studium im Bereich der Elektrotechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fort und erwarb dort meinen Bachelor- und Masterabschluss in Elektro- und Informationstechnik. Während meines Masterstudiums habe ich die Vertiefungsrichtung Elektrische Antriebe und Leistungselektronik gewählt, mit Schwerpunkt auf dem Entwurf elektrischer Maschinen.
In meiner Masterarbeit am ITEP untersuchte ich eine HTS-Induktions-/Synchronmaschine mithilfe der T–A-Formulierung simulativ.
Forschung in der Gruppe ITEP-Magnet
Meine Forschung konzentriert sich auf die HTS-Induktions-/Synchronmaschine, die sowohl theoretisch als auch experimentell untersucht wird. Ziel ist es, zum theoretischen Verständnis dieser Maschinen beizutragen, verschiedene Rotortopologien zu simulieren und ihre elektromagnetischen Eigenschaften experimentell im Labor zu validieren.
Publikationen außerhalb des KIT
| Autor:innen | Zitierung | Jahr |
|---|---|---|
| A. Yenes, D. Muñoz and J. Pereda | Optimal asymmetry for cascaded multilevel converter with cross-connected half-bridges: IECON 2015 - 41st Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society, Yokohama, Japan, pp. 001795-001800, doi: 10.1109/IECON.2015.7392361 | 2015 |
| C. Germani und M. Niehaus, Proyecto ingeniería UC propone | Investigaciones estudiantiles al servicio de la comunidad, Pontificia Universidad Católica de Chile. ISBN 978-956-351-649-4 | 2012 |