Stellenangebote Institut für Technische Physik (ITEP)
sprungmarken_marker_1943
Promovierte Elektroingenieurin / Promovierter Elektroingenieur (w/m/d)
Bereich
Tätigkeitsbeschreibung
- Planung und Durchführung von F&E Projekten
- Einsatzplanung der Ressourcen und Laborleitung
- Weiterentwicklung des Forschungsfeldes der supraleitenden, energietechnischen Anwendungen
- Konzeptionierung und Durchführungskoordination der Experimente im Verantwortungsbereich
- wissenschaftliche Auswertung, Interpretation, Bewertung und Veröffentlichung der Ergebnisse
Persönliche Qualifikation
Sie verfügen über:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit abgeschlossener Promotion
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektleitung
- sehr gute Kenntnisse in den einschlägigen Vorschriften der physikalischen Technik, Mess-und Regeltechnik, Elektrotechnik, Elektronik und IT Systemtechnik
mehr Details Bewerben
Initiativbewerbungen
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Kolleginnen und Kollegen mit Hintergrund in Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau, Physik oder Ingenieurwissenschaften. Auch wenn sich derzeit keine passenden Stellenausschreibungen in der Liste befinden, sind Initiativbewerbungen gerne gesehen. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an franziska.fuhry∂kit.edu.
Bachelor- und Masterarbeiten am ITEP
Die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen am ITEP bieten Studierenden des KIT fortlaufend Möglichkeiten an im Rahmen von Bachelor- und Masterarbeiten an Forschungsthemen des Instituts mitzuarbeiten. Das Themenspektrum des ITEP richtet sich an Studierende der KIT Fakultäten Elektrotechnik und Informationstechnik, Physik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik, sowie an Studierende der Lehramtsstudiengänge Naturwissenschaft und Technik (NWT), Physik, oder Ingenieurspädagogik.
Bereich | Angebote | Kontaktperson |
---|---|---|
Elektrotechnik und |
Elektrische Charakterisierung neuer supraleitender Materialien und Leiterstrukturen | Prof. Holzapfel |
Magnettechnologie | Prof. Arndt | |
Supraleitende Anwendungen | Prof. Noe | |
Aktuelle Themen am EnergyLab | Prof. De Carne | |
Physik | Grundlagenuntersuchungen zum stromtragenden Verhalten von Supraleitern | Prof. Holzapfel |
Plasmaphysikalische Betrachtung von Verunreinigungen und der Gasströmungen in einem Fusions-Reaktor PDF | Dr. Giegerich | |
Maschinenbau |
Mechanische Eigenschaften von Kryomaterialien | Dr. Weiss |
Entwicklung neuer supraleitender Materialien | Prof. Holzapfel | |
Modellierung von Vakuum-Gasströmungen PDF | Dr. Giegerich | |
CAD-Design eines integrierten Vakuumpumpsystems für einen Fusionsreaktor PDF | Dr. Giegerich | |
Werkstoffwissenschaft, Elektrotechnik oder Physik | Untersuchungen zu HTS-ummantelten Leitern mit KC4- Anlage PDF | Dr. Bagrets |
Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen |
Prozessentwicklungen im Bereich des Fusions-Brennstoffkreislaufs PDF | Dr. Giegerich |
Design und Architektur eines Brennstoffkreislaufs für einen Stellerator-Reaktor PDF | Dr. Giegerich | |
(Weiter-)Entwicklung von Komponenten (Vakuumpumpen, Separatormodule) für den Brennstoffkreislaufs PDF | Dr. Giegerich | |
Experimentelle Arbeiten für Komponentenentwicklungen im Bereich des Brennstoffkreislaufs PDF | Dr. Giegerich | |
Arbeiten im Bereich Lithiumisotopentrennung für die Kernfusion PDF | Dr. Giegerich | |
Lehramt | Verschiedene Schwerpunkte im Schülerlabor | Frau Rimikis |
Duales Studium und Ausbildung am ITEP
Am Institut für Technische Physik stehen jedes Jahr Ausbildungsplätze und duale Studienplätze in verschiedenen Fachrichtungen zur Verfügung. Mehr Infosmationen zu den Inhalten erhälst du auf der Informationsseite des KIT.
Bewirb dich bei Interesse einfach unter dem passenden Link. Wir freuen uns auf dich!
Duale Hochschule: Bachelor of Engineering
Studienfach | Schwerpunkt | Zur Bewerbung |
---|---|---|
Mechatronik | Allgemeine Mechatronik | Link |
Elektrotechnik | Automation | Link |
Maschinenbau | Konstruktion und Entwicklung | Link |
Wirtschaftsingenieur- wesen |
Link |
Berufsausbildung
Ausbildungsfach | Schwerpunkt | Zur Bewerbung |
---|---|---|
Elektronik | Betriebstechnik | Link |
Mechatronik | Allgemeine Mechatronik | Link |
Industriekaufmann / -kauffrau | Link |

