CURL380 - Schlüsseltechnologie für Supraleitende Strombegrenzer für die Anwendung in Höchstspannungsnetzen von 380 kV

Projektziel

Durch die Energiewende und den starken Netzausbau, steigen die Kurzschlussströme im Übertragungsnetz über die derzeitigen Grenzen von 63 kA an. Ein supraleitender Strombegrenzer bietet eine neuartige Möglichkeit die Ströme zu begrenzen ohne eingriff in den Normalbetrieb der Netze.  Dadurch können Netzumbau- und Erweiterungsmassnahmen vermieden oder deutlich verzögert werden.

Das wesentliche Projektziel ist deshalb die Entwicklung der Schlüsseltechnologie für einen 380 kV, 5 kA, 3.3 GVA supraleitenden Strombegrenzer, damit bei einem erfolgreichen Verlauf des Projektes direkt mit der Entwicklung eines einphasigen Prototyps begonnen werden kann.

Im Einzelnen sind die folgenden Teilziele geplant:

  1. Entwicklung und Test der kritischen Komponenten eines 380 kV, 5 kA supraleitenden Strombegrenzers.
  2. Untersuchung der Anwendungsszenarien für die attraktivsten Einsatzorte. Mehrere Anwendungsszenarien werden aufgestellt und systematisch untersucht.
  3. Entwicklung eines konzeptionellen Designs für ein 3-phasiges System.