Echtzeitsimulation-Workshop 2025

Der Workshop Echtzeitsimulation bringt Expert:innen der Energietechnik zusammen, um Ideen auszutauschen und die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Forschungseinrichtungen zu fördern. Der Schwerpunkt liegt auf der Echtzeitsimulation, mit besonderem Augenmerk auf dem Austausch von Erfahrungen mit Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) Systemen, laufender Forschung und praktischen Herausforderungen. Die jährlich stattfindende Veranstaltung bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit der Gemeinschaft auszutauschen und langfristige Kooperationen in diesem Bereich aufzubauen.

Tagesordnung

Donnerstag 25. September 2025
 

Präsentationszeit: 15 Minuten pro Vortrag + 10 Minuten Fragen

08:00 Uhr Shuttle vom Campus Süd (Schlossbezirk 12, 76131 Karlsruhe) zum Campus Nord. Anmeldung ab 08:25 Uhr
08:30 Uhr Frühstück und Begrüßung am Campus Nord
09:00 Uhr 1. Vortragsblock
10:15 Uhr Kaffeepause
10:45 Uhr 2. Vortragsblock
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr 3. Vortragsblock
15:45 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Live Demo am Energy Lab
17:30 Uhr Ende Tag 1
19:00 Uhr Abendessen

 

Freitag 26. September 2025
 

Präsentationszeit: 15 Minuten pro Vortrag + 10 Minuten Fragen

08:00 Uhr Shuttle vom Campus Süd (Schlossbezirk 12, 76131 Karlsruhe) zum Campus Nord. Anmeldung ab 8:25 Uhr
08:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr

4. Vortragsblock

10:15 Uhr Kaffeepause  
10:45 Uhr 5. Vortragsblock
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Campus Tour (optional)
15:00 Uhr Ende Tag 2  

Veranstaltungsort

KIT Campus Nord
Institut für Technische Physik (ITEP)
Gebäude 416
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

 

Ansprechpartner:innen