KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technische Physik (ITEP)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Unser Profil
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Supraleiter- und Kryomaterialien
      • Supraleiter- und Kryomaterialien
      Supraleiter- und Kryomaterialien
      • Supraleitende Materialien
      • Leiter- und Kabeltechnologien
      • Struktur-und Funktionsmaterialien für Kryoanwendungen
    • Supraleitende energietechnische Anwendungen
      • Supraleitende energietechnische Anwendungen
      Supraleitende energietechnische Anwendungen
      • Netz- und Energiekomponenten
      • Modellierung von Supraleitern und Komponenten
      • Echtzeit Systemintegration
        • Echtzeit Systemintegration
        Echtzeit Systemintegration
        • Power Hardware In the Loop
        • Energiespeichersysteme
        • Projekte
        • Offene Stellen
    • Supraleitende Magnettechnologie
      • Supraleitende Magnettechnologie
      Supraleitende Magnettechnologie
      • Spulen- und Magnettechnologie
      • Hochstromkomponenten für Wasserstoff & Fusion
      • Rotierende Maschinen
    • Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
      • Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
      Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
      • Vakuumtechnologie und Prozessintegration
      • Strömung verdünnter Gase
      • Vakuumhydraulik und Wasserstoffseparation
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Vorlesungen und Seminare
    • Bachelor und Master
    • Promotion
    • Schülerlabor
      • Schülerlabor
      Schülerlabor
      • Kernfusion
      • Licht
      • Photovoltaik
      • Windenergie
      • Klimaphysik
      • Supraleitung
      • Magnetismus
  • Institutsinformationen
    • Institutsinformationen
    Institutsinformationen
    • Ansprechpartner
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Wissenschaftliche Infrastruktur
      • Wissenschaftliche Infrastruktur
      Wissenschaftliche Infrastruktur
      • CryoMaK
      • DIPAK
      • Energy Lab 2.0
      • FuSyC
      • HTS-Geno
      • HV-Labor
    • Kryobetrieb
      • Kryobetrieb
      Kryobetrieb
      • 2kW (4,4 K) Anlage
      • He-Reinigungsanlage
      • He-Speicherung und -Verdichtung
      • Flüssig-Stickstoff-Versorgung
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Institut für Technische Physik (ITEP)
  • Startseite
  • Institutsinformationen
  • Ansprechpartner
  • Startseite
    • Unser Profil
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Institutsinformationen
  • Institutsinformationen
    • Ansprechpartner
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Wissenschaftliche Infrastruktur
    • Kryobetrieb
  • Ansprechpartner
Kollegiale Institutsleitung
Titel Name Tätigkeit Tel. E-Mail Raum
Prof. Dr. Arndt, Tabea Direktorin      
Prof. Dr. Holzapfel, Bernhard Direktor +49 721 608-26000 bernhard holzapfel ∂does-not-exist.kit edu CN
Prof. Dr. Noe, Mathias Direktor ITEP +49 721 608-23500 mathias noe ∂does-not-exist.kit edu  
Forschungsbereiche
Titel Name Aufgabengebiet Tel. E-Mail Raum
Prof. Dr. Noe, Mathias Supraleitende Energieanwendungen +49 721 608-23500 mathias noe ∂does-not-exist.kit edu  
Prof. Dr. Arndt, Tabea Supraleitende Magnettechnologie      
Prof. Dr. Holzapfel, Bernhard Supraleitende Materialien +49 721 608-26000 bernhard holzapfel ∂does-not-exist.kit edu CN
Day, Christian Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs   christian day ∂does-not-exist.kit edu CN 0418 223
Kryo-Betrieb
Titel Name Tätigkeit Tel. E-Mail Raum
Dr. Neumann, Holger Bereichsleiter Kryotechnik +49 721 608-22625 holger neumann ∂does-not-exist.kit edu CN 416 201
Technisch-administrative Ansprechpartner
Titel Name Tätigkeit Tel. E-Mail Raum
Bauer, Kai technisch-administrativer Geschäftsführer      
Weinbrecht, Julian Finanzangelegenheiten +49 721 608-23789 julian weinbrecht ∂does-not-exist.kit edu  
3 weitere Personen sind nur innerhalb des KIT sichtbar.
letzte Änderung: 23.03.2021
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT