KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technische Physik (ITEP)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Unser Profil
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Supraleiter- und Kryomaterialien
      • Supraleiter- und Kryomaterialien
      Supraleiter- und Kryomaterialien
      • Supraleitende Materialien
      • Leiter- und Kabeltechnologien
      • Struktur-und Funktionsmaterialien für Kryoanwendungen
    • Supraleitende energietechnische Anwendungen
      • Supraleitende energietechnische Anwendungen
      Supraleitende energietechnische Anwendungen
      • Netz- und Energiekomponenten
      • Modellierung von Supraleitern und Komponenten
      • Echtzeitsystemintegration
    • Supraleitende Magnettechnologie
      • Supraleitende Magnettechnologie
      Supraleitende Magnettechnologie
      • Spulen- und Magnettechnologie
      • Hochstromkomponenten für Wasserstoff & Fusion
      • Rotierende Maschinen
    • Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
      • Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
      Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
      • Vakuumtechnologie und Prozessintegration
      • Strömung verdünnter Gase
      • Vakuumhydraulik und Wasserstoffseparation
  • Studium und Lehre
    • Studium und Lehre
    Studium und Lehre
    • Vorlesungen und Seminare
    • Bachelor und Master
    • Promotion
    • Schülerlabor
  • Institutsinformationen
    • Institutsinformationen
    Institutsinformationen
    • Ansprechpartner
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Wissenschaftliche Infrastruktur
      • Wissenschaftliche Infrastruktur
      Wissenschaftliche Infrastruktur
      • CryoMaK
      • DIPAK
      • Energy Lab 2.0
      • FuSyC
      • HTS-Geno
      • HV-Labor
    • Kryobetrieb
      • Kryobetrieb
      Kryobetrieb
      • 2kW (4,4 K) Anlage
      • He-Reinigungsanlage
      • He-Speicherung und -Verdichtung
      • Flüssig-Stickstoff-Versorgung
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen
  • Campusplan Campusplan
Institut für Technische Physik (ITEP)

 

  • Startseite
  • Forschung
  • Supraleitende energietechnische Anwendungen

 

  • Startseite
    • Unser Profil
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Institutsinformationen
  • Forschung
    • Supraleiter- und Kryomaterialien
    • Supraleitende energietechnische Anwendungen
    • Supraleitende Magnettechnologie
    • Technologien des Fusionsbrennstoffkreislaufs
  • Supraleitende energietechnische Anwendungen
    • Netz- und Energiekomponenten
    • Modellierung von Supraleitern und Komponenten
    • Echtzeitsystemintegration

Forschungsfeld supraleitende energietechnische Anwendungen

TrafoKIT
Netz- und Energiekomponenten

Hier geht es weiter
Modellierung
Modellierung von Supraleitern und Komponenten

Hier geht es weiter
Echtzeit
Echtzeitsystemintegration

Hier geht es weiter

Forschungsfeldkoordination

Prof. Dr.-Ing. Mathias Noe

Tel: +49 721 608 23500

E-mail: mathias noe ∂does-not-exist.kit edu

letzte Änderung: 24.08.2022
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT